Outdoor-Leadership-Training im Kobernaußerwald
Gemeinsam führen, gemeinsam wachsen; auf der Woina Tour
Zwei Tage im Wald – für Teams, die mehr wollen als Tools: echte Verbindung, gemeinsame Ausrichtung und gelebte Werte.
In Zeiten ständiger Veränderung braucht Führung mehr als Fachkompetenz – sie braucht ein gemeinsames Verständnis, eine klare Haltung und Vertrauen über Hierarchiegrenzen hinweg. Die Woina Tour ist ein außergewöhnliches Outdoor-Format für Führungskräfte-Teams, das gezielt auf genau diese Themen einzahlt: Kommunikation, Zusammenhalt und Führungsbewusstsein.
Das Besondere an der Woina Tour
- Zwei Tage intensive Wegstrecke (52 km, 1.100 Höhenmeter) durch den Hausruck- und Kobernaußerwald – begleitet von zwei erfahrenen systemischen Coaches.
- Im Gehen klären sich Perspektiven: Herausforderungen, Spannungen oder offene Fragen aus dem Führungsalltag werden achtsam reflektiert – individuell und im Team.
- Führung gemeinsam denken: Die Teilnehmer stärken ihr gegenseitiges Verständnis, klären Rollen und entwickeln gemeinsame Handlungsgrundlagen.
- Nachhaltiger Transfer: Zwei Einzelcoachings pro Person sowie ein gemeinsamer Follow-up-Termin nach der Tour sichern die Umsetzung im Alltag und vertiefen die Ergebnisse.
Woina – was steckt hinter dem Namen?
„Woina“ – so nennen sich die Menschen aus den Dörfern rund um den Kobernaußerwald. Der Begriff steht für Erdung, Verbundenheit, Eigenständigkeit. Eigenschaften, die auch starke Führungsteams auszeichnen.




Angebotshighlights
Woina Tour - Zwei Tage draußen
Ideal für:
- Geschäftsführung & erweiterte Führungsteams
- Bereichs-, Abteilungs- und Teamleiter über mehrere Ebenen
- Fusionierte, neu strukturierte oder schnell wachsende Organisationen
- Unternehmen, die ihre Werte, ihr Leitbild und ihre Führungskultur gemeinsam verankern möchten
Ihr Nutzen als Team:
- Stärkere Zusammenarbeit durch gegenseitiges Verständnis und offene Kommunikation
- Verinnerlichte Unternehmenswerte und gelebtes Leitbild – jenseits von Theorie
- Klarheit in Rollen, Erwartungen und Ausrichtung
- Vertrauen und Verbindung über Hierarchiegrenzen hinweg
- Nachhaltiger Kulturwandel durch gemeinsames Erleben statt Workshops im Seminarraum
- Gesicherte Umsetzung durch gezielte Nachbearbeitung im Follow-up-Termin
Für Ihr Unternehmen:
- Individuelle Termine nach Vereinbarung
- Flexible Gestaltung nach Unternehmenszielen und Führungskontext
- Begleitende Vorgespräche zur optimalen Abstimmung der Schwerpunkte